Wir sind ein Teil von Freifunk-Ingolstadt und betreuen die Region Altmühl-Jura (nördlich der Donau, definiert durch Altmühltal und Fränkischen Jura).

Wir bauen ein Netz aus freien WLAN-Hotspots, die unkompliziert, ohne Beschränkungen und kostenlos von jedem genutzt und betrieben werden können.
Mach mit! Teile dein Internet sicher und ohne Risiko mit deinen Nachbarn, Freunden, den Freunden deiner Kinder, den Gästen in deinem Lokal oder Geschäft.
Genutzt werden dazu handelsübliche, günstige WLAN-Access Points, die wir mit der Freifunk-Software ausstatten, um für dich Rechtssicherheit herzustellen.

Wie kann ich Freifunk nutzen?

Du kannst dich mit jedem Freifunk-WLAN-Hotspot verbinden (WLAN-Name: „Freifunk“) und bist sofort im Internet.

Keine Anmeldung, kein Passwort, keine App, keine Gebühren, keine Filter, kein Datenvolumen, keine Beschränkungen, keine Vorschaltseite, keine Datensammelei.

Wie kann ich mitmachen?

Du brauchst einen zu Freifunk kompatiblen Router oder Accesspoint auf dem du die Freifunk Software installierst. Diesen verbindest du in der Regel mit deinem Internet Router, z.B. einer „FritzBox“. Schon steht dir und deiner Umgebung das Freifunk Netz zur Verfügung. Wie das geht wird detailliert auf der Seite von Freifunk-Ingolstadt erklärt.

Was ist mit der Haftung?

Die Freifunk-Software auf den WLAN-Access Points und der Verein sorgen für rechtliche und technische Sicherheit: Alle Daten werden automatisch per VPN über unsere Gateway-Servern geleitet.

Du haftest nicht für eventuelle Rechtsverstöße der Nutzer deines Freifunk-WLANs.

Neuigkeiten

  • Spielereien bzw. Weiterentwicklung: DNS Geschwindigkeit optimieren
    Seit GLUON, der Software auf der unser Freifunknetz basiert, mit der Version v2023.2 ein Zwischenspeichern für die Namensauflösung (DNS) auf den einzelnen Knoten bietet haben wir die Einstellungen dafür noch nicht getunt. DNSMASQ bietet wie die meisten Softwarepakete einige Optionen… z.B. Wie bei allen Optimierungen haben Veränderungen meist nicht nur positive Auswirkungen, sondern werden erkauft durch kleinere oder größere Nachteile,

    Weiterlesen
  • Update auf Gluon v2023.2.5-3+139 abgeschlossen
    Fast alle Knoten von Freifunk Altmühl-Jura laufen jetzt mit der aktuellen Gluon Version v2023.2.5-3+139. Fast alle? Die Statistik wirft 81 Knoten mit der aktuellen Version aus, von 98 die online sind, dazu vier Gateways. Beim Rest müssen wir tatsächlich ins Detail gehen, um diese noch auf den aktuellen Stand zu bringen… aber der Großteil ist geschafft 🙂 Von großen Neuerungen

    Weiterlesen
  • Aktuell keine Empfehlung mehr für den Xiaomi AX3200
    Unser „Standard-Indoor-Router“, der Xiaomi AX3200, aufgrund guter Antennen, eines leistungsstarken Prozessors, WLAN6 und eines fairen Preises, ist mit den aktuellen Auslieferungen derzeit nicht mehr zu empfehlen. Die Geräte fallen nach sechs Reboots in einen Zustand, in dem sie nicht mehr normal ansprechbar sind, siehe [OpenWrt Wiki] Xiaomi AX3200 / Redmi AX6S . Wir mussten dies schmerzlich bei der Ausstattung des

    Weiterlesen