Wir sind ein Teil von Freifunk-Ingolstadt und betreuen die Region Altmühl-Jura (nördlich der Donau, definiert durch Altmühltal und Fränkischen Jura).

Wir bauen ein Netz aus freien WLAN-Hotspots, die unkompliziert, ohne Beschränkungen und kostenlos von jedem genutzt und betrieben werden können.
Mach mit! Teile dein Internet sicher und ohne Risiko mit deinen Nachbarn, Freunden, den Freunden deiner Kinder, den Gästen in deinem Lokal oder Geschäft.
Genutzt werden dazu handelsübliche, günstige WLAN-Access Points, die wir mit der Freifunk-Software ausstatten, um für dich Rechtssicherheit herzustellen.

Wie kann ich Freifunk nutzen?

Du kannst dich mit jedem Freifunk-WLAN-Hotspot verbinden (WLAN-Name: „Freifunk“) und bist sofort im Internet.

Keine Anmeldung, kein Passwort, keine App, keine Gebühren, keine Filter, kein Datenvolumen, keine Beschränkungen, keine Vorschaltseite, keine Datensammelei.

Wie kann ich mitmachen?

Du brauchst einen zu Freifunk kompatiblen Router oder Accesspoint auf dem du die Freifunk Software installierst. Diesen verbindest du in der Regel mit deinem Internet Router, z.B. einer „FritzBox“. Schon steht dir und deiner Umgebung das Freifunk Netz zur Verfügung. Wie das geht wird detailliert auf der Seite von Freifunk-Ingolstadt erklärt.

Was ist mit der Haftung?

Die Freifunk-Software auf den WLAN-Access Points und der Verein sorgen für rechtliche und technische Sicherheit: Alle Daten werden automatisch per VPN über unsere Gateway-Servern geleitet.

Du haftest nicht für eventuelle Rechtsverstöße der Nutzer deines Freifunk-WLANs.

Neuigkeiten

  • Ausblick: Gluon basierend auf OpenWRT 24.10
    So langsam reift die Entwicklung auf GitHub https://github.com/freifunk-gluon/gluon im „main“ Bereich und es lassen sich wieder Images für die meisten bislang unterstützen Geräte bauen. Selbst unsere Xiaomi 4a Flotte mit den immerhin vier unterschiedlichen Images funktioniert. Ebenso im besten Sinne unauffällig arbeitet der Xiaomi AX9000 http://[2a03:2260:116:20:6664:4aff:fe59:8916]/cgi-bin/status bei dem jetzt vier (!) WLANs zuzüglich der LAN Ports zur Verfügung stehen –

    Weiterlesen
  • Freifunkknoten Beilngries Meteora offline
    Die Freifunk-Knoten im Restaurant Meteora Meteora-Beilngries – Freifunk Ingolstadt wurden vom Betreiber vorübergehend offline genommen. Die Entscheidung hatte keine technischen Gründe – das Netz ist durch die große Anzahl an Knoten stabil und versorgt auch die Unterkünfte der Beschäftigten zuverlässig. Hintergrund für die Abschaltung war das Verhalten einiger Nutzer außerhalb des Restaurants, die den Parkplatz wiederholt verschmutzten und sich nicht

    Weiterlesen
  • Freifunk verbindet über die Region hinaus – unser Knoten in 41539 Dormagen
    Was bei uns im Altmühltal kaum eine Rolle spielt, scheint am Rhein ein Dauerbrenner zu sein: die Frage nach links oder rechts vom Fluss. Dormagen zum Beispiel liegt zwischen Köln und Düsseldorf – auf der linken, also westlichen Rheinseite. Dort ist nun auch ein neuer Knotenpunkt online:  41539Dormagen – Freifunk Ingolstadt. Betreiber Frank ist beim Stöbern im Netz auf unsere

    Weiterlesen