Wir sind ein Teil von Freifunk-Ingolstadt und betreuen die Region Altmühl-Jura (nördlich der Donau, definiert durch Altmühltal und Fränkischen Jura).

Wir bauen ein Netz aus freien WLAN-Hotspots, die unkompliziert, ohne Beschränkungen und kostenlos von jedem genutzt und betrieben werden können.
Mach mit! Teile dein Internet sicher und ohne Risiko mit deinen Nachbarn, Freunden, den Freunden deiner Kinder, den Gästen in deinem Lokal oder Geschäft.
Genutzt werden dazu handelsübliche, günstige WLAN-Access Points, die wir mit der Freifunk-Software ausstatten, um für dich Rechtssicherheit herzustellen.

Wie kann ich Freifunk nutzen?

Du kannst dich mit jedem Freifunk-WLAN-Hotspot verbinden (WLAN-Name: „Freifunk“) und bist sofort im Internet.

Keine Anmeldung, kein Passwort, keine App, keine Gebühren, keine Filter, kein Datenvolumen, keine Beschränkungen, keine Vorschaltseite, keine Datensammelei.

Wie kann ich mitmachen?

Du brauchst einen zu Freifunk kompatiblen Router oder Accesspoint auf dem du die Freifunk Software installierst. Diesen verbindest du in der Regel mit deinem Internet Router, z.B. einer „FritzBox“. Schon steht dir und deiner Umgebung das Freifunk Netz zur Verfügung. Wie das geht wird detailliert auf der Seite von Freifunk-Ingolstadt erklärt.

Was ist mit der Haftung?

Die Freifunk-Software auf den WLAN-Access Points und der Verein sorgen für rechtliche und technische Sicherheit: Alle Daten werden automatisch per VPN über unsere Gateway-Servern geleitet.

Du haftest nicht für eventuelle Rechtsverstöße der Nutzer deines Freifunk-WLANs.

Neuigkeiten

  • Freifunk beim Erdbeeren Funk renoviert (Eisdiele)
    Nach zwei Jahren ohne Auffälligkeiten, aber auch dem anfänglichen Wunsch die damals noch begrenzte Bandbreite nicht komplett durch Freifunk Datenverkehr zu belegen, können jetzt auch Videos während der Eispause genossen werden. Einer der bewährten D-Link DAP-X1860 stellt bis zu 100Mbit im Downstream und 40Mbit im Upstream bereit, die auf dem Gelände gut verteilt werden. 85095ErdbeerFunk1 – Freifunk Ingolstadt Je nach

    Weiterlesen
  • Aus dem Nähkästchen: Xiaomi AX9000
    Die technischen Daten des AX9000 sind beeindruckend – grob die vierfache Rechenleistung des bereits recht potenten D-Link DAP-X1860 (!), 2.5Gbit Port und drei WLAN Radios (2x 5GHz)… dazu bereits von OpenWRT unterstützt. Die gute Nachricht vorweg: Als Offloader konnten wir ihn nicht an seine Grenzen bringen. Eine 600 Mbit Glasfaser (600Mbit down, 300 Mbit up) wird mit echten Daten im

    Weiterlesen
  • Freifunk an der Aktivmühle Solnhofen ausgeweitet auf die Gaststätte
    Nachdem der Außenbereich der Aktivmühle Solnhofen bereits vor kurzem erschlossen wurde stehen jetzt quasi „überall“ Antennen, die einen Empfang trotz gut ein Meter dicker Wände ermöglichen. Meint, sowohl in den Gasträumen im Lokal, wie auch im Aufenthaltsraum des Personals und den Unterkünften gibt es jetzt guten Emfang! Für die Verbindung ins Internet haben wir, wie auch an anderen Stellen, Zyxel

    Weiterlesen